
Homepage Foren-Uebersicht |
VDR-Portal VDR-Wiki |
Gentoo-Forum Gentoo-Wiki |
Gen2VDR Bugs/Features |
Impressum Spenden |
![]() |
![]() |
![]() |
· Foren Regeln |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
![]() ![]() ![]() |
MegaV0lt |
Geschrieben am: Sonntag, 18.Februar 2018, 08:55 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 769 Mitgliedsnummer.: 544 Mitglied seit: 2005-06-01 ![]() |
Habe Gen2VDR V6 und habe mir eine kleine SSD zugelegt, die ich gerne als Systempartition verwenden würde.
Die Aktuelle Platte ist in drei Partitionen aufgeteilt (Root, Swap und Data) Ich frage mich jetzt, wie ich das am besten mache. Eine Neuinstallation ist zwar denkbar, erfordert aber auch am meisten Nacharbeit (Skripte, Einstellungen, ...) Angenommen ich baue die SSD so ein, dass sie als SDA erkannt wird, wie müsste ich vorgehen. Partitionieren als eine ext4-Partition und Die Daten drauf ist ja kein Problem; aber wie mache ich das am besten mit LILO? Danach müsste ich vermutlich nur noch die fstab anpassen... |
HelAu |
Geschrieben am: Sonntag, 18.Februar 2018, 09:23 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Du musst die /etc/lilo.conf und die /etc/fstab anpassen, lilo ausführen und gut ists :)
Allerdings ist das nicht ganz so trivial, bei der Installation. Falls Du eine separate boot Partition hast ists eingentlich einfach Dann mach die neue Platte zu sdb1, formatiere mit ext4 kopiere alle Daten rüber und ändere in der /etc/fstab und /etc/lilo.conf sda2 zu sdb1und starte lilo |
MegaV0lt |
Geschrieben am: Sonntag, 18.Februar 2018, 14:32 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 769 Mitgliedsnummer.: 544 Mitglied seit: 2005-06-01 ![]() |
Hat geklappt!
sda1 ist nun Boot und System sdb2 Swap sdb3 Daten sdb1 werde ich dann leeren und bei Gelegenheit die Partitionen verschieben und vergrößern. Wie meinst Du das mit der Installation? Separate Boot-Partition habe ich nicht. Bei der Installation werden doch die Partitionen abgefragt? |
HelAu |
Geschrieben am: Sonntag, 18.Februar 2018, 14:56 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Falls Du boot und system getrennt gehabt hättest ware es jetzt ein bisschen einfacher gewesen aber es hat ja geklappt :)
|
MegaV0lt |
Geschrieben am: Sonntag, 18.Februar 2018, 15:46 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 769 Mitgliedsnummer.: 544 Mitglied seit: 2005-06-01 ![]() |
Im Wartungsmodus ging es erst gar nicht.
Hab dann mit dem Bootmanager vom BIOS die zweite Platte gebootet und dort LILO ausgeführt. Musste nur die fstab anpassen, da ja System/Boot nach wie vor sda1 sind... Eine spätere Neuinstallation sollte doch ohne Probleme laufen (Denke ich) |
HelAu |
Geschrieben am: Dienstag, 20.Februar 2018, 08:10 Uhr
|
||||
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Ja dazu hättest Du die neue Platte als sdb ranhängen müssen
Das denk ich auch :) |
||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |