
Homepage Foren-Uebersicht |
VDR-Portal VDR-Wiki |
Gentoo-Forum Gentoo-Wiki |
Gen2VDR Bugs/Features |
Impressum Spenden |
![]() |
![]() |
![]() |
· Foren Regeln |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
Seiten: (4) 1 [2] 3 4 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() ![]() |
Mr.N!ce |
Geschrieben am: Montag, 28.Dezember 2009, 22:00 Uhr
|
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Moderators Beiträge: 1929 Mitgliedsnummer.: 1417 Mitglied seit: 2006-07-22 ![]() |
Kann Entwarnung geben, bei mir geht es auch nicht. ;)
Dann ist der vermutlich gerade nicht heruntergefahren.... Brückenzeit zu niedrig und via live huschte die Meldung nur durchs OSD STR könnte ich ja auch mal testen dazu muss aber die hibernate geändert werden, oder? |
kds70 |
Geschrieben am: Montag, 28.Dezember 2009, 22:06 Uhr
|
||
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 10954 Mitglied seit: 2009-07-26 ![]() |
Japp, nimmst am die neue hibernate.sh von Helmut, die er hier am Schluss angehängt hat. http://www.htpc-forum.de/forum/index.php?s...t=0entry40462 Mit STR hatte ich eigentlich niemals Probleme. Wusste gar nicht, dass es per HALT und ACPI auch geht mit dem Aufwachen - also normalerweise meine ich ;) |
||
franky |
Geschrieben am: Dienstag, 29.Dezember 2009, 01:44 Uhr
|
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 1569 Mitgliedsnummer.: 1547 Mitglied seit: 2006-11-19 ![]() |
Hi,
hab am Asus mal STR anstatt Halt ausprobiert. Eine programierte Aufnahme um 21:00 hat funktioniert. Nur leider fährt er aus hibernate nur mit schwarzem Bildschirm hoch, was bei der Aufnahme ja erstmal nicht stört. Da er es jedoch bei jedem Hochfahren aus dem Hibernate tut (mehrmals getestet) ist es dann doch etwas störend. Es hilft dann nur ein Hard-Reset und somit ein normaler Bootvorgang. Offensichtlich kommt der NVIDIa-Treiber aus dem hibernate nicht mehr hoch. Im Log (z.B. ab Zeile 589 im Anhang und am Ende) steht dann jedes mal: [kernel] NVRM: loading NVIDIA UNIX x86 Kernel Module 190.53 Tue Dec 8 18:51:41 PST 2009 [kernel] NVRM: RmInitAdapter failed! (0x31:0xffffffff:1039) [kernel] NVRM: rm_init_adapter(0) failed STR wäre für Timer-Aufnahmen mit der Beta4 auf jeden Fall mal ein Workaround. Werde für die nächsten Tage (während des Skiurlaubs) mal ein paar Timer setzten. Mir ist Halt als shutdown-Methode eigentlich lieber, da der VDR komplett abschaltet und somit im Standby am wenigsten Strom benötigt. Hat auch in der Vergangenheit (bei den Activys) immer zuverlässig funktioniert. Schade nur dass der aktuelle Kernel diesen Bug hat. Gruß franky angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 112 ) ![]() |
HelAu |
Geschrieben am: Dienstag, 29.Dezember 2009, 12:30 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Hallo,
An meinem ecs8200 Board habe ich das Problem dass nach STR keine Konsole mehr da ist. Ich werde mal nen neuen kernel bauen mit nem Patch fuer wakeup Problem. |
HelAu |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 00:12 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Hier ist ein neuer kernel.
Kopiert diesen nach /boot/bzImage-2.6.32 (sichert aber vorher den vorhandenen) Danach noch lilo starten und booten. angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 228 ) ![]() |
Mr.N!ce |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 00:16 Uhr
|
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Moderators Beiträge: 1929 Mitgliedsnummer.: 1417 Mitglied seit: 2006-07-22 ![]() |
ahh sehr schön kopier ich direkt mal noch was für morgen früh programieren und schnell beeilen denn gleich muss er aufnehmen.
Edit: Added 2.6 * Added 2.6-NoACPI Warning: The initial RAM disk is too big to fit between the kernel and the 15M-16M memory hole. It will be loaded in the highest memory as though the configuration file specified "large-memory" and it will be assumed that the BIOS supports memory moves above 16M. Added Maintenance ? ? Added memtest86 Added poweroff One warning was issued. Ist die Meldung vernachlässigbar..http://nil-techno.blogspot.com/2009/10/lilo-warning-initial-ram-disk-is-too.html |
cdc42 |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 01:06 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 1447 Mitglied seit: 2006-08-21 ![]() |
Hallo,
ich habe den neuen Kernel eingesetzt und die hinbernate.sh aus dem anderen thread. STR selbst funktioniert wohl, aufwachen tut er aber nicht korrekt. Es piept während des Aufwachens komisch, der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Netz geht, Logs siehe Anhang. Edit: Mit "aufwachen" meine ich manuelles Starten (Power Knopf), kein Timer wakeup angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 123 ) ![]() |
franky |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 01:12 Uhr
|
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 1569 Mitgliedsnummer.: 1547 Mitglied seit: 2006-11-19 ![]() |
Super!!
Vielen Dank Helmut, für dein unermüdliches werkeln. Kann leider nicht sofort testen, da ich seit heute im Skiurlaub in Östereich bin, wo ich nicht alle meine TestVDRs mitnehmen kann. Bin jedoch gerade dabei eine der beiden Activys (ne 300er), die ich hier in meiner FeWo stehen habe, mit ner NVidia-Karte auszustatten und die Beta4 aufzuspielen. Da ich schon fast vermutet hatte, dass Du während ich weg bin eine Korrektur nachschiebst habe ich mir die GraKa mitgenommen um wenigsten mit einer Maschine testen zu können. Die Installation läuft gerade noch. Werde dann morgen mal testen und berichten. Gruß franky |
franky |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 01:19 Uhr
|
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 1569 Mitgliedsnummer.: 1547 Mitglied seit: 2006-11-19 ![]() |
Hallo cdc42,
ich denke der neue Kernel soll das Aufwachen nach dem Herunterfahren mit Halt beheben und hat nichts mit dem hibernate zu tun. Oder doch?? Beim Hochfahren aus dem hibernate (also STR) hatte ich das gleiche Problem wie Du und dies schon weiter oben berichtet, als ich STR als Alternative zu Halt getestet hatte. Probiere doch mal die shutdown-Methode Halt anstatt STR mit dem neuen Kernel. Gruß franky |
Mr.N!ce |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 11:05 Uhr
|
||
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Moderators Beiträge: 1929 Mitgliedsnummer.: 1417 Mitglied seit: 2006-07-22 ![]() |
Nicht dein Ernst, oder :lol: da spielt "deine Frau" sofern vorhanden mit? Nicht das die Dich da lassen.... Kurze Frage zu der Fehlermeldung die ich(/ihr) beim lilo Aufruf hatte(t), kann ich einen Restart wagen, ich sitze gerade remote dran (paar Kilometer entfernt) und wenn Wartungsmodus und evtl. mehr nicht funktioniert. Brauche ich zumindest heute abend ein rundes Bootmedium, falls unbedenklich kann ich von hier Wakeup testen. Gruß Dietmar |
||
Schnörkel |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 11:49 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 206 Mitgliedsnummer.: 1324 Mitglied seit: 2006-05-06 ![]() |
Hallo,
mit dem neuen kernel funktioniert das Aufwachen zum Timer und Herunterfahren nun perfekt. Vielen Dank! Gruß Schnörkel |
Mr.N!ce |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 13:38 Uhr
|
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Moderators Beiträge: 1929 Mitgliedsnummer.: 1417 Mitglied seit: 2006-07-22 ![]() |
@schnörkel
hattest Du auch den Warnhinweis? |
cdc42 |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 14:40 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 1447 Mitglied seit: 2006-08-21 ![]() |
Hallo franky, ups da habe ich wohl zwei Baustellen zusammengewürfelt...
Also werde ich noch mit der Einstellung HALT eine Timeraufname testen. |
Schnörkel |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 17:27 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 206 Mitgliedsnummer.: 1324 Mitglied seit: 2006-05-06 ![]() |
@Mr.N!ce
Ja die hatte ich auch, aber auch schon bei der Installation der V3beta4, es läuft trotzdem ohne Probleme. Gruß Schnörkel |
HelAu |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 18:35 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Hi
Die Fehlermeldung bei Lilo ist vernachlaessigbar. Der kernel sollte nur das Aufwachen mittels ACPI ermoeglichen (wie Franky schon bemerkt hat) bei STR Problemen hilft das nichts. |
Mr.N!ce |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 20:50 Uhr
|
||
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Moderators Beiträge: 1929 Mitgliedsnummer.: 1417 Mitglied seit: 2006-07-22 ![]() |
das beruhigt, bin nun auch zuhause kopiert noch 9 Minuten dann kann ich testen... reboot klappte und nun warten das er um 1/2 aufwacht........warten........warten..... :) |
||
Mr.N!ce |
Geschrieben am: Mittwoch, 30.Dezember 2009, 21:59 Uhr
|
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Moderators Beiträge: 1929 Mitgliedsnummer.: 1417 Mitglied seit: 2006-07-22 ![]() |
Wakeup klappt mit dem modifizierten Kernel von Helau
Auswahl: Shutdown = Halt WakeUp Methode = ACPI Mainboard: Asus P5N7A-VM Vom Auslösen bis Logende 27 sec :) angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 263 ) ![]() |
franky |
Geschrieben am: Donnerstag, 31.Dezember 2009, 00:48 Uhr
|
||
Prinz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 1569 Mitgliedsnummer.: 1547 Mitglied seit: 2006-11-19 ![]() |
Hi, die 300er (VDPAU über VGA der Sparkle 8400) läuft jetzt mit Update02 und dem neuen Kernel. ACPI-Wakeup aus Halt fuktioniert wieder einwandfrei. Timer programmiert - shutdown - rechtzeitiges wakeup - aufnehmen wie programmiert - shutdown. Super Arbeit Helmut. Gruß Klaus PS: noch was zur Frage von Dietmar.
Ist schon mein Ernst, aber so ganz spielt meine Holde dann speziell im Urlaub doch net mit, auch wenn Sie begeisterte Nutzerin der VDRs ist. Diesen Test musste ich dann doch in die Nachtstunden verlagern, nachdem sie ins Bett verschwunden ist - Skifahren macht ja sooo müde. |
||
globber |
Geschrieben am: Freitag, 01.Januar 2010, 12:38 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 991 Mitgliedsnummer.: 1783 Mitglied seit: 2007-03-24 ![]() |
Moin,
und noch ein Frohes Neues. Bei mir hat auch alles einwandfrei funtkioniert. Aufwachen klappt, Aufnahme klappt :) Regards Globber |
albi76 |
Geschrieben am: Samstag, 02.Januar 2010, 09:42 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 202 Mitgliedsnummer.: 5649 Mitglied seit: 2008-06-21 ![]() |
Auch ich kann das Erlogreiche Aufwachen vermelden. Nach dem Kernelupdate von @Helau hat es geklappt.
Super! Albi |
![]() |
![]() ![]() ![]() |