
Homepage Foren-Uebersicht |
VDR-Portal VDR-Wiki |
Gentoo-Forum Gentoo-Wiki |
Gen2VDR Bugs/Features |
Impressum Spenden |
![]() |
![]() |
![]() |
· Foren Regeln |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
![]() ![]() ![]() |
HelAu |
Geschrieben am: Montag, 27.November 2017, 11:28 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Hallo
Hat jemand die o.g. Kombination(die silberne Activy Fernbedienung der 3xx Reihe) am Laufen und kann mir die Konfigdatei zusenden ? Sonst muss ich mir wohl tatsächlich nen Windows PC besorgen ... |
globber |
Geschrieben am: Montag, 27.November 2017, 11:34 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 991 Mitgliedsnummer.: 1783 Mitglied seit: 2007-03-24 ![]() |
Moin Helmut,
es geht um den Atric zur Verwendung in der Scaleo Evi? Wie ich Dir schrieb, verwende ich bei mir Lirc_Serial mit der Activy 3xx Konfig. Bis auf das Starten über die FB geht alles. Warum müsstest Du dann Windows haben? Regards Globber |
HelAu |
Geschrieben am: Montag, 04.Dezember 2017, 10:58 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Hi
Ich dachte ich brauche ne neue Config, aber so gehts jetzt auf der Scaleo, allerdings muss ich mceusb blacklisten, ansonsten funktioniert lirc nicht. |
globber |
Geschrieben am: Mittwoch, 06.Dezember 2017, 08:57 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 991 Mitgliedsnummer.: 1783 Mitglied seit: 2007-03-24 ![]() |
Moin und einen schönen Nikolaus.
Hast Du sonst ein Lirc Device zuviel (lirc0 und lirc1)? Wie hast Du es geblacklistet? Regards Globber |
HelAu |
Geschrieben am: Mittwoch, 06.Dezember 2017, 09:05 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Das hab ich so mittlerweile auch vermutet (mit dem lirc device zuviel), muss ich mal verifizieren.
Blacklisten geht über /etc/modprobe.d/blacklist |
globber |
Geschrieben am: Mittwoch, 06.Dezember 2017, 13:39 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Supporter Beiträge: 991 Mitgliedsnummer.: 1783 Mitglied seit: 2007-03-24 ![]() |
Bei der V6 habe mir immer ein /dev/lirc0 "zuviel" und lircserial für die Activy FB liegt unter /dev/lirc1.
Ich habe dann versucht, lirc0 über eine udev Regel zu eliminieren, war aber damit nicht sehr erfolgreich ;) Also wird lirc0 vor dem VDR Start entfernt und der Lirc Dienst neu gestartet. Dann passt es, ist aber natürlich nur eine "Quick and Dirty" Lösung, die ich nicht schön finde. Der Leidensdruck und die Langeweile war aber noch nicht so groß mich tiefer damit zu beschäftigen Regards Globber |
Bruno0815 |
Geschrieben am: Montag, 11.Dezember 2017, 10:26 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 3300 Mitglied seit: 2007-12-19 ![]() |
Moin
also kann ich die "normale" lircd.conf auch für den Atric USB verwenden?? So ein Teil habe ich noch im Keller liegen, dann könnte ich mir die Bastelei mit dem MS-Tech IR sparen... |
HelAu |
Geschrieben am: Dienstag, 12.Dezember 2017, 08:55 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Ja das geht
|
Bruno0815 |
Geschrieben am: Dienstag, 12.Dezember 2017, 11:30 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 3300 Mitglied seit: 2007-12-19 ![]() |
Also bei mir passiert da nix. Die Led blinkt, er kommuniziert wohl mit dem Atric, aber irw zeigt mir nichts an...
Des sagt das Log: lircd-0.9.0[2775]: readlink() failed for "/dev/ttyatric" |
Bruno0815 |
Geschrieben am: Dienstag, 12.Dezember 2017, 14:38 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 3300 Mitglied seit: 2007-12-19 ![]() |
Ich habe jetzt mit dem Windows Tool noch eine neue lircd.conf erstellt, irw zeigt mir auch was an allerdings pro Taste ca 5 verschiedene Funktionen.
Irw zeigt auch nur etwa an, wenn ich im admin die Fb auf Atric USB stelle und die Fb auf other. Wie funktioniert das denn bei Euch?? Ich habe den Atric der ersten Generation angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 42 ) ![]() |
Bruno0815 |
Geschrieben am: Mittwoch, 13.Dezember 2017, 11:46 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 3300 Mitglied seit: 2007-12-19 ![]() |
Tag
ich bin nix weiter. Kann sich evtl jemand erbarmen mir die passende config zu geben? Der Atric wird soweit erkannt, per irw kommen Tastendrücke an aber es tut sich nix :angry: Ich habe die configs schon alle umgekrempelt inkl lircd.conf und remote... |
HelAu |
Geschrieben am: Donnerstag, 14.Dezember 2017, 15:17 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Ich schau heute abend mal nach.
Hast Du evtl mehrere lirc devices ? Was zeigt: ls -al /dev/lirc* an ? |
Bruno0815 |
Geschrieben am: Samstag, 16.Dezember 2017, 13:20 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 3300 Mitglied seit: 2007-12-19 ![]() |
/dev/lircd -> /var/run/lirc/lircd
|
HelAu |
Geschrieben am: Montag, 18.Dezember 2017, 09:20 Uhr
|
Scheffe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 11074 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 2003-04-25 ![]() |
Hmmm,
Ich dachte ich krieg das so einfach raus, warum da was wie funktioniert, bare ich musste feststellen, dass ich gerade nicht so genau weiss warum es bei mir überhaupt läuft :) Sorry aber ich muss Dich noch ein bisschen vertrösten derzeit ist mir nicht klar wie der Lirc so überhaupt funktioniert, aber ich setz mich mal dran in den Winterferien |
Bruno0815 |
Geschrieben am: Montag, 18.Dezember 2017, 09:36 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 3300 Mitglied seit: 2007-12-19 ![]() |
Kein Thema danke
|
Bruno0815 |
Geschrieben am: Montag, 25.Dezember 2017, 10:17 Uhr
|
Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: G2V3+User Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 3300 Mitglied seit: 2007-12-19 ![]() |
Hatte gestern etwas Langeweile und habe mich mal an easyvdr versucht. Hier wird der Atric USB erkannt und automatisch konfiguriert. Lediglich die lircd.conf mußte ich noch tauschen.
Wären dir ,Helmut, logs oder ähnliches hilfreich? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |